Gundula Schäfer-Vogel bewirbt sich als Bürgermeisterin

Veröffentlicht am 23.10.2023 in Kommunalpolitik

Gundula Schäfer-Vogel

Die Stadträtin Dr. Gundula Schäfer-Vogel teilt mit: „Gestern habe ich meine Bewerbung auf die Stelle einer Beigeordneten im Fachbereich 01 bei der Stadt Tübingen eingereicht.“ Die Vorsitzende Richterin am Landgericht Rottweil, verwitwete Mutter dreier Kinder, die langsam erwachsen werden, möchte sich beruflich um- und neuorientierten. Sie reizen die enormen Gestaltungsmöglichkeiten in diesem großen Dezernat. „Besonders liegt mir am Herzen, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kreative Lösungen für den dramatischen Fachkräftemangel in Kinderbetreuung und Pflege zu erarbeiten, einen Tübinger Weg, wie die Stadt ihn bei anderen Herausforderungen schon mehrfach gefunden hat.“ Im Bereich Migration will Schäfer-Vogel insbesondere die Integration in den Arbeitsmarkt deutlich beschleunigen. Dazu strebt sie die Zusammenarbeit des Ausländeramts mit anderen Akteuren, etwa dem Jobcenter und sozialen Diensten an. Trotz enger werdender finanzieller Spielräume soll ein vielfältiges Kulturangebot erhalten und noch ausgeweitet werden. Der Sport darf nicht vernachlässigt werden, weil Sport Teilhabe ermöglicht und für die Gesundheitsprävention zentral ist. „Die Jugend müssen wir besonders im Blick behalten, sie braucht Räume zur Entfaltung und Entwicklung.“ Als Juristin bringt Schäfer-Vogel das richtige Handwerkszeug für diese Position mit: „Zuhören, zwischen verschiedenen Positionen vermitteln, abwägen und dann entscheiden ist mein tägliches Brot.“ Sie setzt dabei auf einen kommunikativen, wertschätzenden Führungsstil, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, zu gewinnen und zu halten. Schäfer-Vogel ist sich sicher, dass nur so Verwaltung im Dienst und zum Wohle der Bürgerschaft gelingen kann.

 

Mandate und Gliederungen

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

  16.12.2023
• Landesvorstand (parteiöffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  12.01.2024, 17:00 Uhr
• Spitzentreffen (nicht öffentlich)
 Bad Boll
 

  13.01.2024, 10:00 Uhr
• Jahresauftakt (nicht öffentlich)
 Bad Boll
 

  20.01.2024 - 20.01.2024
• Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl (parteiöffentlich)
 Stuttgart
  Du hast Lust, dich bei der #Kommunalwahl 2024 aufstellen zu lassen, weißt aber nicht, was im Wahlkampf …

  26.01.2024, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  28.01.2024, 10:30 Uhr
• Bundesvertreter:innenversammlung Europawahl 2024 (öffentlich)
 Berlin
 

  10.02.2024, 09:30 Uhr
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 digital
 

  14.02.2024
• Politischer Aschermittwoch (öffentlich)
 Ludwigsburg
 

  14.02.2024
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Ludwigsburg
 

  01.03.2024, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  08.03.2024 - 09.03.2024
• Klausur Landesvorstand (nicht öffentlich)
 Stuttgart
 

  12.04.2024, 16:00 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  20.04.2024
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 N.N.
 

  20.04.2024
• Wahlkampfveranstaltung zur Kommunalwahl- und Europawahl (öffentlich)
 N.N.
 

  03.05.2024
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  09.06.2024
• Kommunal- und Europawahl (öffentlich)