Pressemitteilung: Tübinger SPD kritisiert rassistische Äußerungen von Boris Palmer

Veröffentlicht am 29.04.2023 in Kommunalpolitik

Die SPD in der Stadt Tübingen kritisiert entschieden die jüngsten Entgleisungen des Tübinger Oberbürgermeisters. Der Ortsvereinsvorsitzende Florian Burkhardt erklärt dazu: „Einmal mehr zeigt, Boris Palmer, dass er nichts gelernt und nichts verstanden hat. Es geht nicht darum, ob er gewisse Dinge sagen darf, man darf alles sagen. Es geht darum, ob man gewisse Dinge als gewählter Repräsentant unseres Staates sagen sollte. Das N-Wort ist offensichtlich rassistisch und verletzt die Gefühle von Menschen. Wer es für einen Freiheitskampf hält, Gefühle verletzten zu dürfen und sich menschenverachtend zu äußern, hat von Unfreiheit keine Ahnung. Boris Palmers Verhalten offenbart sein rassistisches Weltbild, in dem die Gefühle seiner Mitmenschen ihm einfach egal sind. Ein solcher Mann ist als Oberbürgermeister unserer Stadt schlicht untragbar.“

 

Seine Ko-Vorsitzende Andrea Le Lan ergänzt: „Dass Boris Palmer nun Kritik an seinen Äußerungen mit der nationalsozialistischen Unterdrückung von Jüdinnen und Juden vergleicht, ist eine Verhöhnung der Opfer des NS-Regimes. Niemand unterdrückt Boris Palmer, niemand verfolgt Boris Palmer. In einem freien Land muss Boris Palmer aber auch mit Kritik an seinem Verhalten rechnen. Offensichtlich spielt es für ihn keine Rolle, dass er mit seinen Worten Menschen verletzt. Es kann ihm auch nicht entgangen sein, dass seine Äußerungen für Beifall im rechtsextremen Lager sorgen und dass sie dazu beitragen, rassistisches Reden salonfähig zu machen.  Ich frage die Unterstützerinnen und Unterstützer von Boris Palmer, wie viele derartige Auftritte es eigentlich noch braucht? Für die SPD ist klar: Kein Radweg, kein Klimaschutz rechtfertigt rassistische und menschenverachtende Ausfälle.“

 

 

Mandate und Gliederungen

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

  16.12.2023
• Landesvorstand (parteiöffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  12.01.2024, 17:00 Uhr
• Spitzentreffen (nicht öffentlich)
 Bad Boll
 

  13.01.2024, 10:00 Uhr
• Jahresauftakt (nicht öffentlich)
 Bad Boll
 

  20.01.2024 - 20.01.2024
• Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl (parteiöffentlich)
 Stuttgart
  Du hast Lust, dich bei der #Kommunalwahl 2024 aufstellen zu lassen, weißt aber nicht, was im Wahlkampf …

  26.01.2024, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  28.01.2024, 10:30 Uhr
• Bundesvertreter:innenversammlung Europawahl 2024 (öffentlich)
 Berlin
 

  10.02.2024, 09:30 Uhr
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 digital
 

  14.02.2024
• Politischer Aschermittwoch (öffentlich)
 Ludwigsburg
 

  14.02.2024
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Ludwigsburg
 

  01.03.2024, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  08.03.2024 - 09.03.2024
• Klausur Landesvorstand (nicht öffentlich)
 Stuttgart
 

  12.04.2024, 16:00 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  20.04.2024
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 N.N.
 

  20.04.2024
• Wahlkampfveranstaltung zur Kommunalwahl- und Europawahl (öffentlich)
 N.N.
 

  03.05.2024
• Präsidium (nicht öffentlich)
 digital
 

  09.06.2024
• Kommunal- und Europawahl (öffentlich)