Pressemitteilung: Tübinger SPD leitet Generationenwechsel ein

Veröffentlicht am 09.10.2021 in Ortsverein

Am Samstag wählte der SPD-Ortsverein in der Derendinger Ludwig-Krapf-Halle einen neuen Ortsvereinsvorstand. Nach sieben Jahren an der Spitze der Tübinger Sozialdemokratie trat Werner Walser nicht mehr für den Vorsitz an. Auch Uta Schwarz-Österreicher, die zusammen mit Gerd Müller seit Januar die Geschäfte übernommen hatte, kandidierte nicht mehr. Seit Märzsitzt sie der SPD-Kreistagsfraktion vor.

 

Den Ortsverein führt erstmalig eine Doppelspitze: Florian Burkhardt (29), stellvertretender Vorsitzende der Kreispartei und Mitarbeiter im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Dorothea Kliche-Behnke sowie die Andrea Le Lan (62), Gemeinderätin von 2004 bis 2019 und Lehrerin am Beruflichen Schulzentrum in Hechingen übernehmen gemeinsam den Vorsitz. Wiedergewählt wurden Gerd Müller als stellvertretender Vorsitzender sowie Jörg Krauß als Kassierer. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer*innen: Inga Bartels, Nathalie Denoix, Dirk Eisenreich, Adrian Kaske, Gundula Schäfer-Vogel, Julia Silec sowie Werner Walser. 

 

Die neuen Tübinger SPD-Vorsitzenden gaben ein klares Bekenntnis für die Regionalstadtbahn ab: „Die Regionalstadtbahn ist auch ein zutiefst soziales Projekt: Menschen mit geringerem und mittlerem Einkommen legen wesentlich mehr Personenkilometer mit dem ÖPNV zurück - die Stadtbahn inklusive Innenstadtstrecke kommt vor allem ihnen zugute“, erklärte Le Lan in ihrer Bewerbungsrede. 

 

Aber auch die OB-Wahl warf ihre Schatten voraus: Beide Vorsitzende bekräftigten den Anspruch der Sozialdemokraten den Chefsessel im Tübinger Rathaus zu erobern. „Unser erklärtes Ziel ist es, Boris Palmer 2022 zu besiegen. Weil unsere Stadt heute deutschlandweit nicht für ihre klugen Köpfe, ihr revolutionäres Klimakonzept oder seine innovative Quartiersentwicklungbekannt ist, sondern für einen Oberbürgermeister, der sich nicht im Griff hat“, so Burkhardt in seiner Rede. 

 

Mandate und Gliederungen

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

  17.06.2023
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 Online
 

  21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
• Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss (öffentlich)
 Esslingen, CVJM Esslingen, Kiesstraße 3-5
  Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

  02.07.2023, 10:00 Uhr
• Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“ (öffentlich)
 Stetten am kalten Markt
 

  07.07.2023, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  15.07.2023
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  08.08.2023 - 10.08.2023
• Bundesparteitag (parteiöffentlich)
 N.N.
 

  08.09.2023, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  12.09.2023 - 14.09.2023
• Klausur der Landtagsfraktion (nicht öffentlich)
 N.N.
 

  22.09.2023 - 23.09.2023
• Klausur des Landesvorstands (nicht öffentlich)
 Stuttgart
 

  02.10.2023 - 06.10.2023
• Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands (öffentlich)
 
 

  07.10.2023
• Kreisvorsitzendenkonferenz (nicht öffentlich)
 Stuttgart
 

  07.10.2023
• Landesvorstand (nicht öffentlich)
 Stuttgart
 

  21.10.2023
• Landesparteitag und LVV Europa (parteiöffentlich)
 Heilbronn
  Gremien am 20.10. (Antragsschluss 09.09.)

  03.11.2023, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  01.12.2023, 15:30 Uhr
• Präsidium (nicht öffentlich)
 Onlinekonferenz
 

  16.12.2023
• Landesvorstand (parteiöffentlich)
 Onlinekonferenz